Domain fernrohrsysteme.de kaufen?

Produkt zum Begriff Teleskop:


  • Entdecker-Teleskop
    Entdecker-Teleskop

    Entdecker-Teleskop , Das ideale Einsteiger-Teleskop für unterwegs: Mit wenigen Handgriffen auf- und wieder abgebaut und mit einer Gesamtgröße von ca. 35 cm gut zu verstauen. Dank des Stativs ist für ein sicherer Stand gesorgt und das integrierte Sucherfernrohr hilft bei der Orientierung an den verschiedensten Orten. Das Teleskop bietet zwei Okulare mit 20mm und 4mm Brennweite für eine 20-fache oder sogar 100-fache Vergrößerung. Funktioniert sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Nachthimmel-Fans haben Mondfilter und Kompass parat, um Sternbilder und Planeten zu finden und ideal zu beobachten. Das KOSMOS Entdecker-Teleskop ist perfekt für Einsteiger ab 10 Jahren und kann überall mit hingenommen werden, um die Welt zu erkunden. Ob bei Tag oder Nacht, ob in der Natur oder in der Stadt, die zwei Okulare des Entdecker-Teleskops holen die Umgebung in 20- oder sogar 100-facher Größe heran und bieten für Kinder genau den richtigen Einstieg. Mit wenigen Handgriffen ist es aufgebaut und wieder verstaut. Und mit dem integrierten Kompass findet man sogar bei Nacht direkt Sternbilder, Kometen oder Planeten - Mondfilter inklusive! Das zusätzliche Sucherfernrohr erleichtert die Orientierung, sodass auch Erst-EntdeckerInnen direkt durchstarten können. Dazu die handliche Größe für unterwegs - ein tolles Gesamtpaket für die ersten Schritte in die Welt der Astronomie. , Gesellschaftsspiele > Spiele

    Preis: 48.43 € | Versand*: 0 €
  • Teleskop-Kugelschreiber
    Teleskop-Kugelschreiber

    Edles Design, mit Teleskop-ZeigestabLänge 13 cm, ausziehbar bis 62,5 cmInformationspflichten zur GPSR ProduktsicherheitsverordnungHerstellerVerantwortliche PersonWarn- / SicherheitshinweiseAngaben zum HerstellerJakob Maul GmbHJakob-Maul-Str. 1764732 Bad KönigDeutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deAngaben zur verantwortlichen PersonJakob Maul GmbHJakob-Maul-Str. 1764732 Bad KönigDeutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deDetails zur ProduktsicherheitWarn- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Produktverpackung oder im Downloadbereich der Produktseite.

    Preis: 10.35 € | Versand*: 6.00 €
  • Teleskop-Magnetheber
    Teleskop-Magnetheber

    Tragkraft bis 1,6 kg mit ausziehbarer Teleskopfunktion Clip für die Brusttasche Edelstahl Der BRILLIANT TOOLS BT115900 Teleskop-Magnethalter ist ein praktisches Tool für unzugängliche Stellen wie der Motorraum des Autos und weitere Anschlussstellen in Küche oder Badezimmer. Mit einer flexiblen Anpassung der Länge (133-645mm) und einer Tragkraft von 1,6 kg werden auch schwierige Stellen erreicht. UNSERE QUALITÄT: BRILLIANT UNSERE PREISE: SMART In jedem Werkzeug steckt mehr als ein viertel Jahrhundert Erfahrungen unserer Experten. Diese kompromisslose Qualität, Profi-Werkzeuge mit höchster Qualität für den harten Arbeitsalltag, ist eines der Erfolgsrezepte für uns. Wir verzichten auf eine große Vertriebsstruktur und extravagante Marketing-Aktivitäten und können Dir die Produkte daher zu einem sensationell günstigen Preis-/Leistungsverhältnis anbieten. Spare bares Geld ohne Deine Qualitätsansprüche herunterzuschrauben! Ein Qualitätswerkzeug powered by KS TOOLS.

    Preis: 4.22 € | Versand*: 6.49 €
  • Teleskop-Rohrabschneider
    Teleskop-Rohrabschneider

    Teleskop-Rohrabschneider

    Preis: 41.55 € | Versand*: 9.90 €
  • Teleskop oder Fernglas?

    Die Wahl zwischen einem Teleskop und einem Fernglas hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ein Teleskop bietet eine höhere Vergrößerung und ermöglicht detailliertere Beobachtungen von Himmelsobjekten, ist jedoch in der Regel größer und schwerer. Ein Fernglas ist kompakter und leichter, eignet sich aber eher für eine breitere Beobachtung des Himmels und ist auch für terrestrische Beobachtungen geeignet.

  • Kann man ein Teleskop auch als Fernglas benutzen?

    Ja, man kann ein Teleskop auch als Fernglas benutzen, da beide optische Geräte dazu dienen, weit entfernte Objekte zu beobachten. Allerdings ist ein Teleskop in der Regel für größere Distanzen ausgelegt und hat eine höhere Vergrößerung als ein Fernglas. Dadurch kann es schwieriger sein, ein stabiles Bild zu erhalten, da selbst kleine Bewegungen große Auswirkungen haben können. Zudem sind Teleskope oft schwerer und unhandlicher als Ferngläser, was die Handhabung erschweren kann. Es ist also möglich, ein Teleskop als Fernglas zu verwenden, aber es könnte nicht so praktisch oder komfortabel sein wie ein speziell für diesen Zweck entwickeltes Fernglas.

  • Wie kann ein Teleskop in verschiedenen Bereichen wie Astronomie, Fotografie und Naturbeobachtung eingesetzt werden?

    Ein Teleskop kann in der Astronomie eingesetzt werden, um ferne Himmelskörper wie Sterne, Planeten und Galaxien zu beobachten und zu erforschen. In der Fotografie kann ein Teleskop verwendet werden, um hochauflösende Bilder von weit entfernten Objekten aufzunehmen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Bei der Naturbeobachtung kann ein Teleskop genutzt werden, um Tiere, Landschaften und andere natürliche Phänomene aus der Ferne zu betrachten und zu studieren. Durch die Verwendung von verschiedenen Objektiven und Filtern kann ein Teleskop vielseitig eingesetzt werden, um unterschiedliche Beobachtungen und Forschungen durchzuführen.

  • Wie viel Vergrößerung hat ein Teleskop für Jupiter?

    Die Vergrößerung eines Teleskops hängt von der Brennweite des Teleskops und der verwendeten Okularlinse ab. Für die Beobachtung von Jupiter wird in der Regel eine Vergrößerung von etwa 50-100-fach empfohlen, um Details wie die Bänder und Monde des Planeten erkennen zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Teleskop:


  • Teleskop-Suchspiegel
    Teleskop-Suchspiegel

    Teleskop-Suchspiegel

    Preis: 20.93 € | Versand*: 9.90 €
  • Teleskop-Grillgabel
    Teleskop-Grillgabel

    Grillgabel aus Edelstahl mit Holzgriff und Lederschlaufe – ausziehbar von 19 bis 80 cm für sicheres Grillen am offenen Feuer.

    Preis: 6.88 € | Versand*: 9.48 €
  • Teleskop-Unterstellstütze
    Teleskop-Unterstellstütze

    ideal für alle Arbeiten, bei denen eine zusätzliche Stütze gebraucht wird stabile Trapez-Gewindespindel sicherer Stand durch großen Fuß stufenlos verstellbar leichtgängiges Betätigen durch Axiallager Fußpedal zur Feinjustierung (20 mm) der ideale Werkstatthelfer in vielen Situationen

    Preis: 141.43 € | Versand*: 4.80 €
  • Teleskop-Hohlspiegel
    Teleskop-Hohlspiegel

    · mit Beleuchtung (LED) und Batterien (ca. 150 Stunden Leuchtdauer) · zum Inspizieren von diversen Verbindungen · die LED-Beleuchtungsquelle ist entnehmbar und kann als separate Leuchte in Stiftform eingesetzt werden · der konkave Spiegel bietet eine 5-fache Vergrößerung · mit verdrehsicherer, ovaler Teleskopstange

    Preis: 86.61 € | Versand*: 4.80 €
  • Welche Vorteile bietet ein Teleskop für die astronomische Beobachtung?

    Ein Teleskop ermöglicht eine vergrößerte Sicht auf Himmelskörper, was Details sichtbar macht, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Zudem ermöglicht es die Beobachtung von Objekten, die zu weit entfernt sind, um sie mit bloßem Auge zu sehen. Durch die Verwendung von Filtern und verschiedenen Objektiven kann ein Teleskop auch spezifische Details und Eigenschaften von Himmelskörpern untersuchen.

  • Welches Teleskop eignet sich für die Beobachtung von Galaxien?

    Für die Beobachtung von Galaxien eignet sich ein Teleskop mit einer großen Öffnung und einer hohen Vergrößerung. Ein Spiegelteleskop mit einem Durchmesser von mindestens 200 mm oder ein Refraktor mit einem Durchmesser von mindestens 100 mm sind empfehlenswert. Zudem ist es wichtig, dass das Teleskop über eine stabile Montierung verfügt, um die Galaxien präzise verfolgen zu können.

  • Welches Teleskop eignet sich für die Beobachtung von Galaxien?

    Für die Beobachtung von Galaxien eignet sich ein Teleskop mit einer größeren Öffnung, da dies mehr Licht einfängt und somit schwächere Objekte sichtbar werden. Ein Reflektor-Teleskop mit einem Durchmesser von mindestens 200 mm oder ein Schmidt-Cassegrain-Teleskop mit einem Durchmesser von mindestens 250 mm sind gute Optionen für die Beobachtung von Galaxien. Es ist auch wichtig, dass das Teleskop über eine gute Vergrößerung und eine stabile Montierung verfügt, um klare und stabile Bilder zu erhalten.

  • Welche Einsatzgebiete hat ein Teleskop neben der Astronomie?

    Teleskope werden auch in der Luft- und Raumfahrt, der Geodäsie und der Meteorologie eingesetzt. Sie dienen zur Beobachtung von Himmelskörpern, zur Vermessung von Landflächen und zur Untersuchung von Wetterphänomenen. Zudem werden Teleskope in der Überwachung von Umweltverschmutzung und bei der Suche nach vermissten Personen eingesetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.